Donnerstag, April 3, 2025
spot_img
Start Blog Seite 542

Lottozahlen vom Samstag (10.08.2024)

0

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 14, 19, 20, 26, 43, die Superzahl ist die 2.

Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 6557960. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 368202 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.

Der Deutsche Lotto- und Totoblock teilte mit, dass die Chance, sechs Richtige und die Superzahl zu tippen, bei etwa 1 zu 140 Millionen liege und warnte davor, dass Glücksspiel süchtig machen könne. Im Jackpot liegen in dieser Woche 14 Millionen Euro.


Foto: Lotto-Spielerin, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Wirtschaftsweise Grimm bringt Ende der Ampel-Koalition ins Spiel

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt die Bundesregierung eindringlich davor, erneut einen Haushalt auf den Weg zu bringen, der im Verdacht steht, verfassungswidrig zu sein. Dabei bringt die Ökonomin der Technischen Universität Nürnberg ein Ende der Ampel-Koalition ins Spiel.

Wenn man es nicht schaffe, die Schuldenbremse zu reformieren, „dann muss man als guter Demokrat den Ehrgeiz haben, die Regeln einzuhalten, oder die Verantwortung abgeben“, sagte Grimm an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gerichtet der „Bild am Sonntag“. Die Ampel dürfe keinen „angreifbaren Haushalt aufstellen“, so Grimm weiter. Würden erneut Klagen gegen einen Ampel-Haushalt vor dem Bundesverfassungsgericht Erfolg haben, brächte dies die Regierung in Verruf. Es dürfe nicht zur Gewohnheit werden, „die Gesetzeslage zu ignorieren, nur weil man die aktuellen Regeln für unbequem oder nicht richtig hält“. Sonst müsse man Mehrheiten organisieren, um die Schuldenbremse anzupassen.

Laut Grimm wäre ein Aufweichen der Schuldenbremse nicht zielführend: „Der zusätzliche Spielraum wäre im Nullkommanichts aufgebraucht und die Diskussionen gingen von vorn los.“ Grimm warnt: „Wenn man ehrlich ist: Es geht nicht um fünf Milliarden hin oder her. Es muss darum gehen, strukturell umzusteuern, um das Land für zukünftige Herausforderungen zu wappnen: Der Verteidigungshaushalt muss steigen, ebenso wie die Ausgaben für Bildung in den Länderhaushalten. Und das alles, ohne die Schuldentragfähigkeit zu verlieren.“

Sebastian Brehm, Finanz- und Haushaltsexperte der CSU, warnte ebenfalls vor neuen Haushalts-Tricks der Bundesregierung: „Nach meinen Informationen laufen im Kanzleramt Vorbereitungen, um mit neuen Tricks die bereits bis zum rechtlich möglichen Anschlag ausgeschöpfte Schuldenspirale noch weiter zu drehen. Offenbar will man der Autobahngesellschaft durch Scheineinnahmen etwa aus der Lkw-Maut die Möglichkeit zu eigener unbegrenzter Schuldenaufnahme verschaffen.“ Die Regierung wolle damit die tatsächliche Höhe der Staatsverschuldung verschleiern. Finanzminister Christian Lindner (FDP) müsse „die Manipulationsversuche des Kanzleramtes stoppen“.


Foto: Veronika Grimm (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Palästinenser melden über 100 Tote nach israelischem Luftschlag

0

Gaza-Stadt (dts Nachrichtenagentur) – Bei einem israelischen Angriff auf den Gazastreifen sind am Samstagmorgen nach palästinensischen Angaben über 100 Menschen ums Leben gekommen.

Den Angaben zufolge wurde ein Schulgebäude, die Al-Tabin-Schule, getroffen, in der vertriebene Palästinenser untergebracht gewesen sein sollen. Nach Angaben Israels war in dem Schulkomplex hingegen ein Kommandozentrum der Hamas untergebracht. Israels Armeeradio meldete am Samstag, die Schule sei in drei Bereiche unterteilt: Männer, Frauen und Kinder. Angeblich seien nur die Räume mit Terroristen im Männerbereich getroffen worden.

Nach palästinensischen Angaben wurden in den letzten Monaten mindestens 39.790 Menschen im Gazastreifen getötet und rund 92.000 verletzt. Israel reagiert mit seinen Militäraktionen auf den am 7. Oktober aus dem Gazastreifen heraus gestarteten Angriff, bei dem über 1.100 Menschen getötet und mehr als 200 als Geisel gefangen genommen wurden.


Foto: Gazastreifen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

2. Bundesliga: Schalke verliert in Nürnberg

0

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Am 2. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 beim 1. FC Nürnberg mit 1:3 verloren.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff war Königsblau durch Ibrahima Cissé in Führung gegangen (45.+1), verlor aber drei Minuten später und ebenfalls noch vor der Pause Ron Schallenberg durch Gelb-Rot. Den Vorteil konnte Nürnberg knallhart ausnutzen, Lukas Schleimer traf in der 47. zum Ausgleich, Caspar Jander legte in der 56. Minute noch einen drauf. Jander wurde zwar zehn Minuten später selbst mit Gelb-Rot vom Platz gestellt – das Mannschaftsverhältnis war wieder ausgeglichen – Nürnbergs Rafael Lubach, erstmals in der 2. Liga und bei seinem ersten Ballkontakt, konnte in der 77. Minute aber trotzdem noch weiter erhöhen.

In der Tabelle hätte Schalke ein Unentschieden gereicht, um Platz eins zu halten, nun rutschen sie auf Platz fünf, Nürnberg klettert auf Rang sieben.

Außerdem spielten am Samstagnachmittag Fortuna Düsseldorf – Karlsruher SC 0:0 und der SC 07 Elversberg – 1. FC Köln 2:2.


Foto: Fußbälle (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Grüne zweifeln an Fahndung mit Gesichtserkennungssoftware

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat kritisch auf den Plan des Bundesinnenministeriums reagiert, wonach das Bundeskriminalamt und die Bundespolizei bei der Suche nach mutmaßlichen Terroristen und Schwerverbrechern künftig auch Gesichtserkennungssoftware einsetzen dürfen. „Das Ansinnen der konsequenten Terrorismusbekämpfung teilen wir ausdrücklich“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

„Es gilt jedoch zunächst festzuhalten, dass der Koalitionsvertrag aus gutem Grund eine klare Absage an die biometrische Erfassung zu Überwachungszwecken im öffentlichen Raum enthält. Formen der Überwachung im digitalen Raum, wie das von der Bundesinnenministerin vorgeschlagene Tool, werfen ebenso verfassungsrechtlich tiefgreifende Fragen auf. Auch wer freiwillig die Öffentlichkeit eines sozialen Netzwerks sucht, gibt dadurch nicht seine verfassungsrechtlich garantierten Rechte auf.“

Unabhängig davon müsse in jedem Fall sichergestellt sein, dass die eingesetzte Software gut und zuverlässig arbeite, fügte von Notz hinzu. „Ebenso wichtig ist bei verfassungsrechtlich derart sensiblen Feldern die frühzeitige und fortwährende Begleitung durch die zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden.“

Der Obmann der Grünen-Bundestagsfraktion im Innenausschuss des Parlaments, Marcel Emmerich, sagte dem RND, man werde sich den Plan „im parlamentarischen Verfahren genau anschauen“. Er fügte hinzu: „Wir prüfen die Eingriffsintensivität sehr genau und lehnen automatisierte und biometrische Gesichtserkennung ab, da sie die Grundrechte massiv beschneiden.“ Es müsse verhindert werden, „dass hochsensible Daten unschuldiger Personen durch KI-Systeme massenhaft – oft durch intransparente Algorithmen – flächendeckend erfasst und ausgewertet werden“.

Ein Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums sieht vor, dass Ermittler etwa Internet-Videos von IS-Mitgliedern mit Bildern in den sozialen Netzwerken abgleichen können, um Hinweise auf den Aufenthaltsort der Islamisten zu erhalten. Die Ermittlungsbehörden drängen schon länger darauf, den Einsatz solcher Instrumente zu erlauben.


Foto: Bundeskriminalamt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Olympia: Deutsche Basketballer verlieren Spiel um Bronze

0

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Olympischen Sommerspielen in Paris haben die deutschen Basketballer das Spiel um die Bronze-Medaille gegen Serbien mit 83:93 verloren.

Schon zu Beginn kam der amtierende Weltmeister überhaupt nicht ins Spiel und musste letztendlich mit einem Acht-Punkte-Rückstand in die Pause gehen. Eine Aufholjagd blieb im zweiten Durchgang aus, sodass die klare Niederlage nicht mehr abgewendet werden konnte.

Deutschland war als Mitfavorit in das Turnier gestartet, nach einer starken Vorrunde allerdings im Halbfinale an Gastgeber Frankreich gescheitert. Der vierte Rang ist die bisher beste Platzierung für Deutschland bei Olympischen Spielen, auf eine Medaille muss das Team aber weiter warten. Für den Deutschen Basketball Bund (DBB) enden die Spiele dennoch insgesamt als Erfolg, da die Frauenmannschaft im 3×3-Wettbewerb Gold gewonnen hatte.


Foto: Olympische Sommerspiele 2024 (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Precious Moments– exklusives Herbstprogramm im ARPURIA

0
Entspannng pur Quelle: Hotel Arpuria

Im weltberühmten St. Anton am Arlberg bietet das ARPURIA hidden

luxury mountain home im Herbst eine unvergleichliche Oase der Ruhe und Entspannung. Das Boutique-Hotel ist kein gewöhnliches Hotel, sondern ein kostbares Kleinod, das auf Entschleunigung, Genuss und grenzenlose Freiheit setzt.
Die Besonderheit des APURIA weiß auch falstaff travel zu würdigen und verleiht dem ARPURIA in dem aktuellen Ranking das Prädikat „Hervorragend“. „Das ARPURIA ist ein Ort, an dem die Magie der Tiroler Alpen auf zeitgenössischen Luxus trifft, um eine einzigartige Erfahrung zu schaffen, die weit über die Erwartungen traditioneller Luxusunterkünfte hinausgeht“, heißt es dort.

Das Credo „kostbar“ und „precious“ spiegelt die Essenz der ARPURIA-Philosophie wider. Der achtsame Umgang mit der Umwelt, den Ressourcen und den Menschen prägt das tägliche Handeln der Gastgeber. Jeder Moment im ARPURIA wird als kostbar betrachtet, um den Gästen Raum für Ruhe und grenzenloses Wohlgefühl zu geben. Im Herbst laden „Precious Moments“ dazu ein, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Yoga-Sessions fördern die innere Ruhe, exklusive Wine Masterclasses bieten tiefe Einblicke in die Welt der erlesenen Weine. Ausgewählte Aktivitäten schaffen Momente der Entspannung weit weg vom hektischen Alltag. Erlesene Aktivitäten bieten einzigartige Entspannungsmomente, fernab des hektischen Alltags.

Auch kulinarisch wird es herbstlich, und vor allem köstlich: Die von zwei talentierten Frauen geführte Küche verkörpert Eleganz, Finesse und Liebe zum Detail. Mit ihrem femininen Kochstil kreieren sie Gerichte, die jeden Bissen zum Genuss werden lassen. Im Herbst warten gleich zwei erstklassige Restaurants auf Gourmets: Das PURA – casual fine dining verbindet beste Zutaten mit internationalen Einflüssen zu einer modernen und kreativen Küche. Im Q Dinner Club ZENZIS Stube – dem Asian Fusion Pop-Up in der ZENZIS Stube – erleben Gäste eine aufregende Kombination aus asiatischen Aromen und innovativen Gerichten. Ein besonderes Highlight ist die umfangreiche Weinkarte. Mit über 10.000 Flaschen internationaler Weine bietet sie eine beeindruckende Vielfalt.

Loslassen – das ARIA Spa ist der Inbegriff von Entspannung und Wohlbefinden. Wellnessliebhaber genießen die wohltuende Wärme des beheizten In- und Outdoor-Pools, lassen sich im Aromadampfbad und in der Panoramasauna verwöhnen oder entdecken die heilende Wirkung der Infrarot-Salzgrotte. Verschiedene Ruhezonen, eine Snack- und Vitaminbar sowie eine Sonnenterrasse laden zum Verweilen und Entspannen ein.

Das ARPURIA hidden luxury mountain home ist mehr als nur ein Hotel – es ist ein Versteck für kostbare Augenblicke, Ruhe und Freiheit. Eine hervorragende Adresse, um den Zauber des Herbstes in einer Umgebung zu erleben, die zum Träumen, Verweilen und bewussten Genießen einlädt. Das ARPURIA schafft Erinnerungen, die für immer bleiben.

ARPURIA hidden luxury mountain home
Gastigweg 37
6580 St. Anton am Arlberg
Tel.: +43 (0) 5446 2236 0
info@arpuria.com
www.arpuria.com

Bild ARPURIA hidden luxury mountain home

Quelle mk Salzburg

Mit den Kindern die bunte Jahreszeit geniessen

0
Vielfach ausgezeichnetes Familienhotel Quelle: Gorfion Familotel Liechtenstein

Der Familienherbst im Gorfion Familotel Liechtenstein wird kunterbunt. Für die Kids heisst es spielen, toben, Spass haben. Da kommt die tolle Softplayanlage genau richtig. Eine grosse Indoor-Kinderwelt, der faszinierende Outdoor-Spielbereich, viele Familien-Erlebnisse und grosszügige Kinderbetreuung gehören im Gorfion zum Familienurlaub. Sage und schreibe 80 Stunden pro Woche passen die Kinderbetreuer:innen schon auf die Allerkleinsten ab 0 Jahre auf und bieten ein unvergessliches Kinderprogramm. Bis in den November hinein gibt es meist herrliches Outdoor-Wetter, um mit der ganzen Familie den goldenen Herbst zu erleben und in der prachtvollen Natur unterwegs zu sein.

Praktisch: Schwimmkurse im Hotel

Schwimmen lernen macht nicht nur Spass, es bringt vor allem auch viel Sicherheit für die Kleinen. Wo ginge das entspannter als im Urlaub – gemeinsam mit anderen Kindern in einem tollen Schwimmbad im Hotel. Ausgebildete und zertifizierte Schwimmtrainer:innen begleiten im Hotel Gorfion Kinder ab zwei Jahren im Schwimmkurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Für die Babys ab drei Monaten gibt es Babyschwimmen für die sanfte Gewöhnung der Kleinsten an das Element Wasser.

Neu: Der Alpherzweg in Malbun

Der neu eröffnete Alpherzweg in Malbun ist ein liebevoll gestaltetes Naturjuwel, das auf dem bestehenden Panoramaweg errichtet wurde. Der Wanderweg lädt Familien zu einer spannenden Reise zu den Schönheiten der Natur ein. Groß und Klein entdecken die faszinierende Alpkultur von Malbun. An jeder Station erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: ein Stempel in Form eines Alpherzens, eine charmante Tradition, die es so nur in Liechtenstein gibt. Wer es schafft, alle Stempel auf dem Weg zu sammeln und am Ende im Zentrum Malbun vorzuweisen, der bekommt ein Überraschungsgeschenk. Der Alpherzweg ist nicht nur ein Spaziergang, sondern eine Herzensreise durch Kultur und Natur von Malbun.

Eines der beliebtesten Familienhotels weltweit

Das Gorfion Familotel Liechtenstein wurde von der hotelleriesuisse als „Top Familienhotel“ ausgezeichnet und erhielt 2022, 2023 und 2024 den Holiday Check Award. Damit rangiert das familienfreundliche Haus unter den zehn beliebtesten Familienhotels weltweit. Fernab von Massentourismus und Hektik, inmitten von Natur, dreht sich im Gorfion Familotel Liechtenstein alles um unbeschwertes Kinderlachen und nachhaltige Entspannung. Mama und Papa finden im schönen Adults-only-Spa-Bereich einen Wellness-Rückzugsort. Der hauseigene Masseur ist Experte für klassische Massagen, Fussreflexzonenmassagen, Lomi Lomi Nui, Schwangerschafts- und Kindermassagen. Wann es was zu essen gibt, darum muss sich hier keiner kümmern. Die Gourmet-Vollpension macht die Erwachsenen glücklich, Kinder speisen All-inclusive. Malbun auf 1.600 Metern Höhe ist das höchst gelegene Dorf im Fürstentum Liechtenstein und gilt als idyllisches Wander- und Familienparadies. Direkt vom Hotel geht es hinaus in die Natur, in das Wander- und Bikegebiet.

Midweek Special 3 bis 4 Nächte (18.08.–27.09.24)
Leistungen: 10 % Rabatt auf den Zimmerpreis bei Anreise von Sonntag bis Dienstag, mit der Familotel Happy-Card weitere 5% sparen – Preis p. P.: ab 486 CHF

Mehr Rama Lama Ding Dong (18.08.–27.09.24)
Leistungen: Bei 5 Nächten 5 % Rabatt inkludiert und mit der Familotel Happy-Card weitere 5 % sparen, Trekking mit Lamas/Alpakas für 2 Erwachsene und bis zu 2 Kinder inkusive – Preis p. P.: ab 899 CHF

Mehr Halloween (30.10.–03.11.24)
Leistungen: 10 % Rabatt auf den Zimmerpreis, mit der Familotel Happy-Card weitere 5 % sparen, tolles Halloween-Programm – Preis p. P.: ab 486 CHF

Gorfion Familotel Liechtenstein
Stubistraße 8
9497 Triesenberg
Tel.: +423 265 90 00
info@gorfion.li
http://www.gorfion.li

Bild Vielfach ausgezeichnetes Familienhotel Quelle: Gorfion Familotel Liechtenstein

Quelle mk Salzburg

Unendliche Horizonte in den Dolomiten

0
Frühstück bei Sonnenaufgang vor herrlichem Bergpanorama Quelle: Alpin Panorama Hotel Hubertus

Spektakuläre Naturerlebnisse und innovative Wellness-Erlebnisse im Alpin Panorama Hotel Hubertus

Die Bergwelt rund um das Alpin Panorama Hotel Hubertus ist spektakulär. Herbstliche Naturschauspiele im UNESCO-Naturerbe, wohin man sich wendet. Das einzigartige Aktivhotel liegt eingebettet in eine aufregende Architektur. Ein Sky Pool, der frei in der Landschaft schwebt, und eine Wellness-Plattform, die der Schwerkraft zu trotzen scheint. Der Herbst rückt das „Erlebnis Hubertus“ ins schönste Licht.

Echtes Infinity-Feeling, grenzenlose Aussichten, große Freiheit, architektonische Meisterwerke, die neugierig machen. Vom Bett aus beobachten, wie die Herbstsonne die Bergwelt in strahlendes Licht taucht. Speisen mit dem ganz großen Naturkino vor Augen. Das Hubertus hat das große Glück, an diesem spektakulär schönen Aussichtspunkt in den Dolomiten zu stehen. Was die Gastgeber daraus gemacht haben, ist sicher eines der schönsten Urlaubsrefugien der Alpen. Bis zu fünfzehnmal in der Woche marschieren die Wander- und Aktivguides des Hubertus mit den bergbegeisterten Gästen zu Highlight-Touren in die Natur. Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags und die Rieserfernergruppe sind zum Greifen nah. Genussradeln und Nordic Walking, Sonnenaufgangswanderungen, Bauernhofbesuche und Bergtouren – es gibt viele Wege, vom Hubertus aus, den Herbst aktiv zu genießen.

Das Hubertus ist ein Belvita Leading Wellness Hotel und liegt prachtvoll in einem 7.000 m2 großen Wellness-Park. Der Leading Spa Award bescheinigt dem Resort Wellness der Spitzenklasse. Zwei Eyecatcher sprengen alle Grenzen: Die Wellness-Plattform Heaven & Hell mit drei Whirlpools und zwei Saunen und der spektakuläre, freischwebende Sky Pool. Damit nicht genug: Weitere beheizte Pools, Saunas, Ruheräume und unzählige Wellness- und Beautybehandlungen, die sich die Kraft der Natur zunutze machen, laden zum relax de luxe. Der SPA-Bereich für Massagen und Beauty-Behandlungen wurde komplett erneuert und erstrahlt in neuem Glanz. Im Hubertus Park schlendern Genießer rund um das Hotel durch Südtiroler Obstbäume, riechen an typischen Kräutern, spielen an der handgemachten Holz-Kegelbahn, meditieren an der Feuerstelle oder genießen einfach die einzigartige Ruhe und den traumhaften Ausblick in die Berge.

Dining with a view: Auf den Tellern des Gourmethotels treffen bodenständige Südtiroler Traditionsgerichte auf leichte mediterrane Köstlichkeiten und raffinierte Spezialitäten aus aller Welt. Unter der Federführung des international erfahrenen Kochs Antonio Triscari, der für seine Kochkunst gefeiert wird, fusioniert in der Hubertus-Küche der kühle Norden mit dem heißen Süden. Das Resultat sind wahrhaftige Geschmacksexplosionen, die im schönen Restaurant mit einem einmaligen Ausblick auf das Pustertal serviert werden. Fünf Sterne zeichnen das Alpin Panorama Hotel Hubertus aus – und der große Luxus eines unvergleichlichen Freiheitsgefühls.

Alpin Panorama Hotel Hubertus
Alpenhotel Hubertus KG d. Gasser Christian & Co.
Furkelstraße 5
39030 Geiselsberg – Olang
Tel.: +39 0474 592 104
info@hotel-hubertus.com
http://www.hotel-hubertus.com/

Bild Frühstück bei Sonnenaufgang vor herrlichem Bergpanorama Quelle: Alpin Panorama Hotel Hubertus

Quelle mk Salzburg

SPD-Sportpolitiker kritisiert DOSB für "Minimalziele"

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, Frank Ullrich (SPD), fordert mit Blick auf das durchwachsene Abschneiden des deutschen Teams bei den Olympischen Spielen in Paris eine besser abgestimmte Sportförderung – hin zu weniger Disziplinen.

„Großbritannien, Frankreich und die Niederlande machen es uns vor: Sie haben ihre Sportförderung massiv zentralisiert“, sagte der SPD-Politiker dem „Spiegel“. So flössen in Großbritannien 50 Prozent der Fördermittel in nur fünf Sportarten.

„Es müssen Prioritäten in der Spitzensportförderung gesetzt und vor allem klare und widerspruchsfreie Ziele formuliert werden“, sagte Ullrich, der als Biathlet bei den Olympischen Winterspielen 1980 Gold im Sprint gewann. Angesichts des Leistungsniveaus anderer Nationen reiche es nicht aus, bloß dabei sein zu wollen. „Medaillen sind die einzig wahre Währung im Sport“, fügte er hinzu.

Ullrich übte scharfe Kritik am Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB): Dieser habe sich lediglich „Minimalziele“ gesetzt. „Ich persönlich hätte mir ein anderes Anspruchsdenken vom DOSB gewünscht“, sagte der Sozialdemokrat. „Wir brauchen den Druck nach vorne.“ Der DOSB hatte vor Beginn der Spiele eine Platzierung unter den Top Ten als „nicht unrealistisch“ bezeichnet.

Um Deutschland sportlich voranzubringen, sei ein Mentalitätswandel nötig. „Ich habe das Gefühl, viele junge Menschen haben sich vom Leistungsprinzip verabschiedet, aber auch der organisierte Sport geht diesen Trend in Teilen mit“, beklagte Ullrich. „Die Abschaffung des Punktesystems bei den Bundesjugendspielen ist leider beispielhaft für diese Entwicklung.“ Mit dieser Haltung schaffe es Deutschland nicht an die Weltspitze.


Foto: Deutscher Olympischer Sportbund (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts